Stahltreppenanlagen

Treppenanlagen und Treppengeländer

Treppenanlagen sind ganz nach den Gegebenheiten vor Ort planbar und in vielen Varianten umsetzbar. Von der einfachen Stahltreppe, die als sog. Fluchttreppe vorgesehen sein kann, bis hin zur eleganten Innentreppenanlage, die eine Visitenkarte für stilvolle Eleganz darstellt, ist nahezu alles möglich.

 

Stahltreppen gibt es als Spindeltreppen, Wendeltreppen und Wangentreppen mit und ohne Podest. Durch den Einsatz von Stufen aus Holz, Gitterrosten, Alu-Duettblech und Glas ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

Während noch vor einigen Jahren eine Stahltreppe für Innenräume kaum denkbar war, verbindet sie heute kühle Eleganz in Glas und Stahl mit vorhandener Architektur. Sie ist durch ihre klare Form eine ideale Verbindung zwischen Alt und Neu. Eine Stahltreppe kann auch eine raumsparende Lösung für Innenräume darstellen, die neben hoher Funktionalität auch Stabilität und Anpassungsfähigkeit an vorhandene Gegebenheiten mit sich bringt.

Auch die Industrietreppe oder Fluchttreppe soll heute nicht mehr nur robust und langlebig sein, sondern auch hier wird Wert auf eine optische Wirkung gelegt, die das Gebäude insgesamt aufwertet.

Eine moderne Außentreppe muss verschiedenen Anforderungen gerecht werden. Wobei der Sicherheitsfaktor ein entscheidendes Kriterium ist, aber auch die optische Integrierung in die vorhandene Architektur  sowie Langlebigkeit und geringer Pflegebedarf wichtige Aspekte sind. Um hier eine optimale Lösung zu finden muss im Vorfeld u.a. festgelegt werden, welche Funktion diese Außentreppe haben soll. Bei einem Einsatz als einfache Fluchttreppe sind andere Faktoren gefragt als bei einer Nutzung als vollwertiger Hauseingangsbereich.

Durch die zusätzliche Gestaltung eines passenden Treppengeländers werden alle Bereiche optischer und sicherheitstechnischer Anforderungen erfüllt.

Außentreppe aus Stahl

Außentreppe als Zugang

Dekorative Außentreppe